Nach seinem Modestudium am Londoner Central St Martin's und einer dreijährigen Tätigkeit als Designer bei Martin Margiela für dessen Artisanal- und Strickkollektionen gründete Lutz zusammen mit seinem Partner David Ballu sein gleichnamiges Label in Paris. Lutz' Ansatz wird als "Dekontextualisierung" beschrieben: Dinge aus dem Kontext nehmen, Wege neu erfinden, eine klassische Garderobe zu tragen, an Struktur, Volumen und Identität arbeiten. Seine Art, verschiedene Genres und Arten von Kleidungsstücken zu mixen und zu kombinieren - Sportswear und Abendgarderobe, Casual und Formales, Feminines und Maskulines - erwies sich als prophetisch und ist seitdem ein fester Bestandteil der Modelandschaft.